Priv.-Doz. Dr. med Susanne Hahn
Ein Schwerpunkt meiner endokrinologischen Tätigkeit ist die Diagnostik und Therapie des Polyzystischen Ovarsyndroms,
mit dem ich mich klinisch und wissenschaftlich intensiv seit 2001 beschäftige. In Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. med. O.E. Janßen war ich maßgeblich an der Durchführung
der deutschen Studien zum Thema PCOS beteiligt. Das PCOS war ebenfalls Thema meiner Habilitationsarbeit.
Mit Hilfe von öffentlichen Fördermitteln war es uns möglich, den Grundstein für die Entwicklung eines Selbsthilfenetzwerkes für Frauen mit PCOS zu legen.
Nach Abschluss des Projektes werden das Netzwerk und der Verein PCOS-Selbsthilfe e.V. nun von betroffenen Frauen in der Selbstverwaltung erfolgreich fortgeführt.
Auf Basis meiner wissenschaftlichen Arbeit konnte ich dann, nach meiner Niederlassung als ambulant tätige Ärztin 2006, mein klinisches Wissen
stetig erweitern und vertiefen. Mein Ziel ist es, meinen Patientinnen eine nach ihren persönlichen Bedürfnissen angepasste Therapie
zu empfehlen und sie individuell hinsichtlich ihres Krankheitsbildes zu beraten.
Biografie
Medizinstudium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Praktisches Jahr: Wahlfach Gynäkologie und Geburtshilfe
Dissertation unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stefan Neubauer, Kardiologie: magna cum laude
Thema: Untersuchungen zum protektiven Effekt des Endothelin-1 Antagonisten BQ 610 auf mechanische Funktion und Energiestoffwechsel isolierter Rattenherzen während Ischämie und Reperfusion
Ärztin im Praktikum: Medizinische Klinik der Universitätsklinik Würzburg
Assistenzärztin: Klinik für Endokrinologie der Universitätsklinik Essen
Fachärztin für Innere Medizin
Berufung zur wissenschaftlichen Assistentin (C1)
Endokrinologin
Diabetologin der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Oberärztin der Klinik für Endokrinologie der Universitätsklinik Essen
Ärztliche Leiterin des Endokrinologikum Ruhr, Bochum
Fachkunde Laboratoriumsmedizin Teil I und II
Habilitation für das Fach Innere Medizin an der Universität Duisburg-Essen
Endokrinologin in der Gemeinschaftspraxis Dres. Hahn, Heckmann, Mengel in Wuppertal
Endokrinologin in der Gemeinschaftspraxis Dres. Hahn, Mengel, Voigt in Wuppertal
Endokrinologin im MVZ Limbach Wuppertal - Praxis für Endokrinologie und Innere Medizin
Partnerschaft mit Frau Priv.-Doz. Dr. med. Beate Quadbeck, Endokrinologin
Auszeichnungen
Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin für den Schwerpunkt Endokrinologie
Präsidenten-Preis anlässlich der "Schilddrüse 2003" in Heidelberg
2. Preis des Young Investigator Awards der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Karl-Oberdisse-Preis der Nordrheinwestfälischen Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie
Posterpreis der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin
„TOP Mediziner 2017“ in der Focus Ärzteliste (Fachgebiet Endokrinologie)
„TOP Mediziner 2018“ in der Focus Ärzteliste (Fachgebiet Endokrinologie)
„TOP Mediziner 2019“ in der Focus Ärzteliste (Fachgebiet Endokrinologie)
„TOP Ärztin 2020" in der Focus Sonderausgabe 02/20 Gesundheit- Frau & Hormone
„TOP Mediziner 2020“ in der Focus Ärzteliste (Fachgebiet Endokrinologie)
Mitgliedschaften in medizinischen Gesellschaften
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Beiräten