Aktuelles
Deutsche Menopause Gesellschaft e. V.: 24. Jahrestagung (Online-Kongress)
:
Vortrag von PD Dr. Hahn zum Thema "Individuelle Risiken der Patientin in der Lebensmitte - Was ist für ihre
Zukunft relevant? - Fokus metabolisches Syndrom"
Workshop der PCOS Selbsthilfe Deutschland:
Online-Vortrag von PD Dr. Hahn zum Thema "PCOS - Diagnostik und Therapie aus internistischer Sicht"
Frau PD Dr. med. Susanne Hahn wurde erneut in die Liste der TOP-Ärzte der Focus
Ärzteliste (Fachgebiet Endokrinologie) aufgenommen.
Frau PD Dr. med. Susanne Hahn wurde in die Liste der TOP-Ärzte der Focus
Sonderausgabe Gesundheit - Frau & Hormone 02/20 aufgenommen
Webinar (Online-Fortbildung): „Der Einfluss der Schilddrüse auf Gewicht und
Stoffwechsel“ mit Priv.-Doz. Dr. med. Beate Quadbeck. Das Webinar ist ein Jahr lang verfügbar.
Anmeldung online.
Vortrag PD Dr. Quadbeck anlässlich der 24. Konferenz über die menschliche Schilddrüse in Heidelberg:
Hyperthyreose und Kinderwunsch.
Vortrag PD Dr. Quadbeck anlässlich der Sektionstagung Angewandte Endokrinologie: Hyperthyreose und Kinderwunsch,
geht das?
Frau Priv.-Doz. Dr. med. Susanne Hahn wird ab April 2019 ihre Tätigkeit als Endokrinologin in der Praxis für
Endokrinologie Düsseldorf aufnehmen.
Frau Dr. Hahn ist eine in Deutschland und auch international bekannte Spezialistin auf dem Gebiet des
Polyzystischen Ovarsyndroms (PCOS).
Somit erweitert die Praxis für Endokrinologie Düsseldorf den Schwerpunkt Schilddrüse um den Schwerpunkt PCOS und
AGS (Adrenogenitales Syndrom).
Am 31.12. 2018 endet die Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Klaus Cissewski und Frau Dr. med. Beate Quadbeck.
Herr Dr. med. Klaus Cissewski beendet seine ärztliche endokrinologische Tätigkeit in der Praxis für
Endokrinologie und geht in den Ruhestand.
Das Team bedankt sich herzlich für die jahrelange Zusammenarbeit und wünscht Dr. Cissewski für seinen
zukünftigen Lebensabschnitt nach der beruflichen Laufbahn Zufriedenheit und viel Gesundheit.
Für Mediziner: Zertifizierte Online-Fortbildung auf cme.medlearning.de
mit PD Dr. Quadbeck zum Thema „Sexualität und Schilddrüse“.
Vortrag PD Dr. Quadbeck anlässlich der SAE-Tagung in Lüneburg „Die Schilddrüse im Alter“.
Vortrag PD Dr. Quadbeck im Lukaskrankenhaus Neuss: Schilddrüse und Schwangerschaft.
Kölner Seminar Nuklearmedizin Universitätsklinik zu Köln; Vortrag PD Dr. Quadbeck: „Sexualität und Schilddrüse“,
die für Mediziner hierzu zertifizierte Fortbildung finden Sie unter
cme.medlearning.de.
Henning–Symposium, Konferenz über die menschliche Schilddrüse.
Endokrinologisches Rheingau-Symposium; Vortrag PD Dr. Quadbeck zu „Schilddrüse und Fertilität“.
5. Symposium Schilddrüse Bonn; Hotel Bristol; Vortrag PD Dr. Quadbeck.
SAE Tagung in Köln; Vortrag PD Dr. Quadbeck zu „Schilddrüse und Schwangerschaft“.
Frau PD Dr. Quadbeck referiert am 8.10.2015 16:10 im Rahmen des diesjährigen
Schilddrüsensymposiums in Heidelberg (Chemisches Institut der Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld,) zum
Thema : Schwangerschaft- wer soll behandelt werden und wie sieht die optimale Behandlung bei unerfülltem
Kinderwunsch aus?
Frau PD Dr. Quadbeck hält am 9.9.2015 im Lukaskrankenhaus in Neuss den Vortrag : Postoperative
Nachsorge der Schilddrüsenunterfunktion und bei Unterfunktion der Nebenschilddrüsen.
Hashimoto - Sensible Schilddrüse, WDR Fernsehbeitrag (Video).
Schilddrüsen-Symposium Berlin
Vortrag B. Quadbeck: "Neue Methoden rund um den Schilddrüsenultraschall".
Intensivkurs Schilddrüsenerkrankungen in Düsseldorf
Samstag 3.11: 12.15-13.00 mit PD Dr. Finke und PD Dr. Quadbeck
Pro und Contra: Senkung der TSH-Obergrenze.
Schilddrüsenseminar anlässlich der Medica in Düsseldorf
PD Dr. Quadbeck: Hypothyreose: Differentialdiagnostik und Therapie.
Vortrag von Frau PD Dr. Quadbeck, Düsseldorf mit Herrn PD Dr. Finke, Berlin zum Thema "Zufällig entdeckte
Schilddrüsenknoten - sinnvolle und unsinnige Diagnostik und Verlaufskontrolle" anlässlich des 5. Deutschen
Internistentag in Berlin.
Sommerpause
Wahl von Frau PD Dr. Quadbeck zur Sprecherin der Sektion Angewandte Endokrinologie (SAE) der Deutschen
Gesellschaft für Endokrinologie (DGE).
PD Dr. Beate Quadbeck hält im Rahmen der Jahrestagung der SAE/DGAE in Hamburg (7.-9.6.2012) im Symposium 3 den
Vortrag: Endokrine Erkrankungen in der Schwangerschaft: Schilddrüsenerkrankungen.
PD Dr. Beate Quadbeck hält im Rahmen des 26. Kölner Schilddrüsen-Seminars um 19:30h einen Vortrag zum Thema:
Hyperthyreose - M. Basedow
Maternushaus Köln, Kardinal-Frings-Strasse 1-3.
Schilddrüse 2011 Henning-Symposium 20. Konferenz über die menschliche Schilddrüse.
Vortrag PD Dr. Beate Quadbeck: Therapie der euthyreoten Struma: Schwangerschaft und Struma.
Birkensteiner Hormonkonferenz, Fischbachau.
Vortrag PD Dr. Beate Quadbeck: Schilddrüsenkrankheiten in verschiedenen Lebensphasen.
MEDICA Düsseldorf. Seminar Nr. 322 Schilddrüse und Lebensphasen
Vortrag PD Dr. Beate Quadbeck: Die besondere Bedeutung von Schilddrüsenfunktionsstörungen im höheren
Lebensalter- von den Wechseljahren bis zum geriatrischen Patienten.
Gemeinsames endokrinologisches Seminar im Kinderwunschzentrum Völklinger Straße mit niedergelassenen
Gynäkologen.
Frau Priv. Doz. Dr. Beate Quadbeck tritt die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Tharandt an und führt gemeinsam mit
Dr. med. Klaus Cissewski die Praxis für Endokrinologie Düsseldorf weiter.